Einträge von

Gesundheit im Rettungsdienst

Das Rettungsfachpersonal ist in seinem alltäglichen Berufsleben großen Belastungen ausgesetzt. Besonders dem Rücken wird einiges abverlangt, was letztendlich zu einer Berufsunfähigkeit und somit einem verfrühten Renteneintritt führen kann. Und auch das Thema Übergewicht spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, wie lange Rettungssanitäter und NotSan tatsächlich arbeitsfähig sind. Wie es zu diesen Problemen im […]

NotSan 2022: Das musst du als frischer Notfallsanitäter zu Versicherungen wissen

Wenn du dieses Jahr mit deiner Ausbildung zum Notfallsanitäter fertig wirst, solltest du dich gleich nach dem Examen um deine Versicherungen kümmern. Warum ist das so wichtig? Vielleicht hast du deine Ausbildung direkt nach der Schule oder im Anschluss an ein FSJ oder einen Bundesfreiwilligendienst begonnen. Dann warst du bisher wahrscheinlich bei deinen Eltern mitversichert. […]

BU-Versicherung für Rettungsdienstler: Noch 2021 abschließen und tausende Euro sparen

Du suchst nach einer BU für Rettungsdienstler und möchtest gleichzeitig sparen? Was sich auf den ersten Blick sicher nach einem absoluten Lockangebot anhört, stimmt wirklich und hat einen rechtlich nachvollziehbaren Grund. Kurz gesagt geht es um den sogenannten Höchstrechnungszins, der zum 01.01.2022 sinkt. Wenn du näheres dazu wissen möchtest, findest du eine Erklärung am Ende […]

Unfallversicherung für Rettungsdienstler: Was du unbedingt beachten solltest

In diesem Artikel geht es um die Unfallversicherung für Rettungsdienstler. Viele Rettungsdienstkollegen haben eine Unfallversicherung – und das ist auch gut so! Leider gehört die Unfallversicherung jedoch nicht zu den (Versicherungs-)Verträgen, die regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Damit du als Notfallsanitäter, Rettungsassistent oder Rettungssanitäter bei einem Unfall im Dienst auch die Leistung erhältst, […]

Katastrophenhilfe: So sind Einsatzkräfte in den Hochwassergebieten versichert

Nach den schweren Regenfällen sind seit einer Woche Tausende Mitglieder der Blaulichtfamilie in den Katastropengebieten im Einsatz. Sie helfen den Betroffenen, stellen die Versorgung mit Lebensmitteln sicher oder durchsuchen Dörfer nach Vermissten. Leider sind bis heute bereits mehrere Einsatzkräfte ums Leben gekommen, einige wurden verletzt. Daher erreichen uns in den letzten Tagen wiederholt Anfragen, wie […]

Die wichtigsten Versicherungen für Notfallsanitäter

In diesem Beitrag geht es um die wichtigsten Versicherungen für Notfallsanitäter. Wenn du über das Thema Versicherungen nachdenkst, stellst du dir vielleicht eine der folgenden Fragen: Welche Versicherungen sind für mich als NotSan wichtig und sinnvoll? Jeder Mensch hat ein unterschiedliches Risikobewusstsein. Während zum Beispiel der Eine persönlich große Angst vor einem Unfall hat, sieht […]

Mit (k)einem Bein im Knast: Rechtsschutzversicherung für Notfallsanitäter

In diesem Artikel geht es darum, wieso die Rechtsschutzversicherung für Notfallsanitäter nach der Gesetzesänderung besonders wichtig geworden ist. Änderung des Notfallsanitätergesetzes Mit der Änderung des Notfallsanitätergesetzes im Frühjahr 2021 haben Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter in Deutschland noch einmal mehr Kompetenzen erhalten. Seitdem dürfen sie auch vor Eintreffen des Notarztes an der Einsatzstelle bestimmte lebensrettende Maßnahmen treffen, […]